Infos für Lieferanten
Allgemeine Aufgaben
Der Unternehmensfunktion Einkauf kommt eine große Bedeutung zu, um der Bundeswehr
- die richtige Ware
- zur richtigen Zeit
- in der richtigen Qualität
- in der richtigen Menge
- am richtigen Ort
- zum richtigen (wirtschaftlichen) Preis
zur Verfügung zu stellen.
Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, arbeiten wir zur Herstellung der Versorgungssicherheit mit Lieferanten zusammen, die
- innovativ
- leistungsfähig
- zuverlässig
- fachkundig
- qualitätsbewusst
- selbstständig, aktiv mitgestaltend und beratend
sind, in dem gemeinsamen Bestreben, nicht nur die wesentlichen Aufgaben zu erfüllen, sondern auch kontinuierlich nach Möglichkeiten zur konstanten Weiterentwicklung der Leistungserbringung zu suchen.
Umgang
Die Bw Bekleidungsmanagement GmbH hat folgende Wertesystem, sowohl im internen als auch im externen Umgang, definiert:
Respekt, Leistungsbereitschaft und Verlässlichkeit.
- Auf dieser Basis wollen wir mit unseren Lieferanten partnerschaftlich und auf einer vertrauensvollen Basis zusammenzuarbeiten.
- Vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen sind die Basis für langfristigen Erfolg
- Zur Sicherstellung der Leistungserbringung führen wir mit unseren Lieferanten direkt nach Auftragsvergabe eine Auftragsvorbesprechung durch und erstellen einen Qualitätsplan zur Abwicklung des Auftrages.
- Da die Umsetzung der Qualitätsziele der Bw Bekleidungsmanagement GmbH im entscheidenden Maße von der Fähigkeit unserer Lieferanten beeinflusst wird, tauschen wir uns regelmäßig mit unseren Lieferanten zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit aus.
- Darüber hinaus führen wir mit unseren Lieferanten Jahresgespräche zur Sicherung der Qualitätsansprüche, verbunden mit dem Bestreben nach kontinuierlichen Verbesserungen => Ziel ist das Nutzen von Chancen und Minimieren von Fehlerquellen.
Voraussetzungen
Bestimmte Voraussetzungen gelten für die Teilnahme am Wettbewerb. Die Ausführung von Lieferungen und Dienstleistungen für die Bundeswehr und die damit verbundene Notwendigkeit der Versorgungssicherheit bedarf der Beauftragung wirtschaftlich - finanziell wie auch technisch leistungsfähiger Auftragnehmer.
Die Leistungsfähigkeit der Wettbewerbsteilnehmer wird im Rahmen der Eignungsprüfung in den einzelnen Beschaffungen überprüft. Die Anforderungen für die Teilnahme am Wettbewerb zum Nachweis der wirtschaftlich - finanziellen und technischen Leistungsfähigkeit ist in den Unterlagen der einzelnen Beschaffungen genannt.
Die mit den Angeboten vorzulegenden Dokumente zum Nachweis der fachlichen Richtigkeit der angebotenen Leistung werden ebenfalls in den Unterlagen der einzelnen Beschaffungen definiert.
Die XRechnung
Seit dem 27. November 2020 sind Sie als Lieferant oder Dienstleister gesetzlich verpflichtet, Rechnungen in einem speziellen elektronischen Format und über eine Online-Plattform des Bundes bei der BwBM einzureichen. Bitte informieren Sie sich vorab, damit Sie Ihre Leistungen reibungslos abrechnen können. Weiterführende Informationen zum Thema XRechnung finden Sie hier.